Zum Hauptinhalt springen

TSV Lonnerstadt - gestern. heute. für immer!

Umkämpftes Spiel endet remis
Abteilung: Herren I

Umkämpftes Spiel endet remis

10. März 2025

Zum ersten Punktspiel im Kalenderjahr 2025 gastierte mit der SpVgg Heßdorf ein direkter Tabellennachbar beim TSV Lonnerstadt. Aufgrund der sehr engen Tabellensituation kam dieser Auftaktpartie in jedem Fall von vorneweg eine hohe Bedeutung zu.

Und so ließ sich im Grundsatz eine spannende Begegnung erwarten, die den zahlreich erschienenen Zuschauern auch über die volle Distanz geboten wurde. Chancen blieben dabei allerdings weitestgehend Mangelware, wenngleich hin und wieder vielversprechende Einschussmöglichkeiten mit dabei waren. Franz Hackenberg hätte so die Gäste fast früh in Führung gebracht, doch bei seiner Doppelchance stand nicht nur Heimkeeper David Bauer im Weg, sondern im zweiten Versuch auch Hackenbergs vermeintlich schwächerer rechter Fuß. Auf der Gegenseite mangelte es den Gastgebern oftmals am letzten Zuspiel, sodass wirklich hochkarätige Tormöglichkeiten des TSV im ersten Durchgang vergeblich gesucht wurden – auch, wenn ein glasklarer Elfmeter nicht gegeben wurde.

In der zweiten Hälfte plätscherte das Geschehen mit viel Kampf abermals eher vor sich hin, ehe Heßdorf infolge einer kurz ausgeführten Ecke mit 0:1 in Front geriet: Hendrik Wiebach bediente Markus Biermann, der mit einer einfachen Finte in den Sechzehner eindringen konnte und von dort aus ins kurze Eck vollendete (63.). Dieses Gegentor war aus Sicht der Hausherren auf jeden Fall vermeidbar – und es zerstörte auch den Spielfluss aufseiten des TSV: Der zwar weiter viel investierte, spielerisch jedoch nicht seinen allerbesten Tag erwischte. Doch, was auf alle Fälle stimmte, war die Moral. Und als Jan Kaiser per direktem Freistoß sehenswert auf 1:1 stellte (83.), war das Endergebnis besiegelt. Das am Ende des Tages vertretbar war, weil es über 90 Minuten eine ausgeglichene und vor allem kampfbetonte Partie war, die beide Mannschaften darüber hinaus nicht vollzählig beendeten.

Autor/in: Niklas Dotterweich