Zum Hauptinhalt springen

TSV Lonnerstadt - gestern. heute. für immer!

Generalversammlung mit Neuwahlen beim TSV Lonnerstadt
Abteilung: Verein

Generalversammlung mit Neuwahlen beim TSV Lonnerstadt

22. Oktober 2025

Am Freitag, 17.10.2025, hielt der TSV Lonnerstadt seine Jahreshauptversammlung im Sportheim am Sonnenhügel ab. Rund 50 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und erlebten eine interessante, abwechslungsreiche und bissweilen doch auch unterhaltsame Versammlung.

Der 1. Vorsitzende Frank Iftner eröffnete um 19:30 die Sitzung. Nach einer kurzen Begrüßung und dem Totengedenken richtete die 1. Bürgermeisterin der Marktgemeinde Lonnerstadt ebenfalls einige Grußworte an die Versammlung. Sie konnte endlich den Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Zufahrt zum Sportgelände vermelden.

In seinem Bericht ging der 1. Vorsitzende dann auf das zurückliegende Jahr ein. Sowohl sportlich als auch kulturell war beim TSV wieder so einiges geboten. Auch die Mitgliederentwicklung ist weiterhin positiv, zum Stichtag wurden 950 Mitglieder registriert, ein weiterer Anstieg um rund 3% zum Vorjahr. Im Anschluss folgten die Berichte aus den einzelnen Sparten: Herrenfußball, Jugendbereich (Mädels, Jungs), Frauenfußball, Alte Herren, Breitensport, Wirtschaftsbetrieb und Veranstaltungen.

Im Rahmen der Generalversammlung ehrte der TSV auch wieder verdiente Spielerinnen und Spieler:
100 Spiele: Streit Charlotte
200 Spiele: Stark Martin, Meinhart Andreas
300 Spiele: Denert Benjamin
400 Spiele: Kropf Jan, Geyer Stefan

Der Bericht des Finanzvorstandes bestätigte dem TSV eine solide finanzielle Lage, wenn auch für die Zukunft durchaus Handlungsbedarf besteht. Zum einen verschlingt die Instandhaltung des Sportgeländes immer mehr Geld, in naher Zukunft wird z.B. eine neue Heizungsanlage benötigt, zum anderen kämpft der Verein natürlich mit den grundsätzlich gestiegenen Kosten in allen Bereichen. Somit wurde der Versammlung von der Vorstandschaft eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge zum 01.01.2026 vorgeschlagen, welche dann auch einstimmig beschlossen wurde. Angesichts des Angebotes, welches der TSV seinen Mitgliedern bietet, sind die Mitgliedsbeiträge nach wie vor sehr moderat. So werden auch keine Spartenbeiträge erhoben, d.h. mit einmal Beitrag zahlen kann man alle Angebote im Sportverein ohne Einschränkung nutzen.

Als vorletzter Punkt standen die Neuwahlen auf dem Programm. Hier hatte der bisherige 2. Vorstand Markus Ruhmann bereits im Vorfeld angekündigt, nach 8 Jahren nicht mehr für dieses Amt zu kandidieren. Der TSV dankt Markus Ruhmann für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.

Die Wahlen waren sehr gut vorbereitet, so dass der Wahlleiter Rainer Haberkamm zügig durch die Wahlen leiten konnte. Als Nachfolger von Markus Ruhmann im Amt des 2. Vorsitzenden wurde einstimmig das Vereinsurgestein Alois Schwandner gewählt.

Unverändert bleibt: 1. Vorsitzender Frank Iftner, Finanzvorstand Benjamin Denert und Schriftführerin Cathrin Teufel. Alle wurde ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Im Anschluss hatten noch einmal die Mitglieder das Wort. Hier wurde von einem Anwesenden gelobt, dass im TSV auch junge Menschen in verantwortungsvollen Posten eine Chance bekommen, z.B. der erst 14-jährige Stadionsprecher Laurin. Nach dem offiziellen Ende der Versammlung um 22:15 Uhr ließen die Teilnehmer den Abend gemeinsam im Sportheim ausklingen.

 

Bild 1 (oben): Neugewählte Vorstandschaft v.l.: 1. Vorstand Frank Iftner, Markus Stark, Elena Stark, Rainer Haberkamm, Jacqueline Kropf, Frank Hasslauer, Schriftführerin Cathrin Teufel, Finanzvorstand Benjamin Denert, Matthias Stirnweis, 2. Vorstand Alois Schwandner

Generalversammlung mit Neuwahlen beim TSV Lonnerstadt
Bild 2: Die Geehrten v.l.: 1. Vorstand Frank Iftner, Martin Stark, Jan Kropf, Charlotte Streit, Andreas Meinhart, Stefan Geyer, Benjamin Denert

Bildnachweis: Frank Hasslauer

Autor/in: Frank Iftner