Skip to main content

TSV Lonnerstadt - gestern. heute. für immer!

Erste: Auftaktsieg gegen den TV 48 Erlangen
Abteilung: Herren I

Erste: Auftaktsieg gegen den TV 48 Erlangen

7. August 2023

Es geht wieder los! Nach einer turbulenten letzten Saison sollen die Nerven von Zuschauern, Beteuern und Spielern in dieser Saison geschont und der Klassenerhalt frühzeitig eingetütet werden.

Mit neuem Übungsleiter startet man nun direkt gegen einen vermeintlichen Aufstiegsaspiranten in die Runde. Mit dem TV 48 Erlangen durfte man einen seltenen Gast am Sonnenhügel begrüßen, welcher als Bezirksligaabsteiger auch den Anspruch auf den direkten Wiederaufstieg avisiert.

Bei teils steifer Brise und regelmäßigen Schauern sahen die Zuschauer eine attraktive Anfangsphase beider Mannschaften. Der TV 48 versuchte sich spielerisch durch die Reihen zu kombinieren, fanden jedoch keine Lücke in den Abwehrreihen des TSV. Wesentliche Gefahr oder Druck aufs Tor konnten sich die Gäste jedoch nicht erarbeiten. Der TSV hingegen versuchte mit schnellen Pässen, vor allem über die Flügelspieler, Tempo im Aufbauspiel aufzunehmen und kam in der Anfangsphase gefährlicher in Richtung Sechzehner des TV 48.

In der 18. Minute konnte sich Heubeck auf der linken Seite zu leicht gegen drei TV’ler durchsetzen, den Pass auf Junggunst spielen, der aus 13 Meter seinen ersten Abschluss suchte, welchen der TV- Keeper auch noch parierte, jedoch den Ball vor die Füße von Kaiser abprallen ließ, so dass dieser keine Mühe hatte zum 1:0 abzustauben. Nun hatte der TSV Aufwind und ging in seine aktivste Phase. Vor allem Schnittstellenpässe setzten den TV48 unter Druck und überforderten die Abwehrreihen. Dennoch fehlten auch beim TSV die letzten Pässe um zwingende Chancen zu erarbeiten.

In der 42. Minute dann das in dieser Phase verdiente 2:0. Der TV 48 zu passiv in der Verteidigung konnte einen ersten Freistoß nicht konsequent klären, Geyer S. brachte daraufhin den abgewehrten Ball in den Lauf von Heubeck, welcher aus spitzem Winkel die scharfe flache Hereingabe forcierte, die der Verteidiger Cescutti aus 2 Metern nur noch ins eigene Tor verteidigen konnte.

Nun wachte der TV 48 auf und versuchte in den letzten Minuten vor der Halbzeit noch einmal den Anschlusstreffer zu fokussieren.

Zur zweiten Halbzeit kam der TV 48 deutlich motivierter aus der Kabine und übernahm die Spielkontrolle. Da die Abwehrreihen des TSV jedoch stabil hielten, konnte vor allem der heimische TSV-Sechzehner hervorragend verteidigt werden, so dass zwingende Chancen auch weiterhin Mangelware waren. Der TSV spezialisierte sich nun mehr aufs Kontern. Das funktionierte vollem dank der schnellen Flügelspieler gut. Aber auch hier fehlten dem TSV die letzten Pässe um die Entscheidung herbeizuführen. Die Verzweiflung beim TV 48 nahm zu und um Abschlüsse zu generieren, wählte man die Distanz als Mittel, was jedoch TSV-Keeper Bauer dankend annahm und die hereinfliegenden Bälle fachmännisch herunterpflückte.

Die zweite Halbzeit konnte die Qualität der ersten Hälfte nicht halten, was vor allem auf die verwaltende Arbeit der TSV-Abwehr zurückzuführen ist, welche das Spiel kontrollierten, aber selbst kaum in einen flüssigen Spielaufbau mündete. Der TSV hatte durch eigene Konter häufiger die Chancen den Deckel drauf zu machen, scheiterte jedoch zu oft an den eigenen Fehlern vor dem Tor.

So blieb es nach 90. Minute dank ideenloser Gäste, effizientem Heim-Team und einem Abwehrbollwerk des TSV beim verdienten 2:0 für die Heimmannschaft. Der Einstand ist gelungen und der TV 48 durfte sein erstes Lehrgeld in der Kreisliga zahlen.

Erste: Auftaktsieg gegen den TV 48 Erlangen