Zum Hauptinhalt springen

TSV Lonnerstadt - gestern. heute. für immer!

Der TSV verweilt auf der Erfolgsspur
Abteilung: Herren I

Der TSV verweilt auf der Erfolgsspur

8. April 2025

In erneut beachtlicher Art und Weise konnte der TSV Lonnerstadt gegen den ASV Niederndorf einen weiteren Sieg in der Kreisliga einfahren. Dabei präsentierte sich die Truppe von Coach Frank Scheidel nahezu über die komplette Spielzeit gewillt, ihre Serie an ungeschlagenen Spielen aufrechtzuerhalten und weiter in der Tabelle nach oben zu klettern.

Für die Gäste aus Niederndorf begann der Start in diese Begegnung denkbar schlecht: Bereits nach neun Minuten führten die Gastgeber vom Sonnenhügel mit 1:0, nachdem diese eine klasse Kombination über Dotterweich, Heubeck sowie Junggunst in einen ersten Torerfolg umgemünzt hatten. Lonnerstadt blieb in den Folgeminuten auch weiter am Drücker, ließ dann jedoch ab Minute 20 etwas nach, wodurch der stark um den Klassenverbleib kämpfende ASV besser ins Spiel kam: So ergaben sich auch keine schlechten Chancen für das Team von Bastian Lunz, das nötige Glück sowie ein gut aufgelegter Heimkeeper standen einem nicht unverdienten Ausgleichstreffer zu diesem Zeitpunkt aber im Weg. Wie es dann manchmal so ist, musste eine Einzelaktion herhalten, um den TSV wieder zum Aufwachen zu bringen: Christoph Junggunst attackierte den Gästetorwart infolge eines unsauberen Rückpasses, nahm diesem mit energischem Einsatz das Leder ab und bugsierte es selbst zu seinem zweiten Tagestreffer über die Linie. Ein Tor des absoluten Willens (2:0, 34.)! Dieser Treffer zog Niederndorf den Zahn – denn von nun an hatte Lonnerstadt klar Oberwasser, während sich der ASV nicht mehr so recht fangen wollte. Weiteres passierte allerdings nicht mehr, sodass es mit einem 2:0 in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel drückte „Loscherd“ auf die Entscheidung, ließ aber einmal mehr vielversprechende Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Das sollte sich aber glücklicherweise nicht rächen, weil Niederndorf merklich weniger Offensivdrang versprühte wie noch Mitte der ersten Hälfte. Dennoch war das 3:0 nach 71 Spielminuten von großer Bedeutung – da es den Sack endgültig zumachte: Zustande kam es mittels eines Abstaubers von Niklas Dotterweich, der innerhalb des Sechzehners am schnellsten reagierte. Und zur Krönung des Tages traf schließlich der eingewechselte Maximilian Kuly in seinem zweiten Spiel in Folge wiederum als „Joker“, als er per Steckpass bediente wurde und überlegt zum 4:0-Endstand ins kurze Eck abschloss (80.).

Alles in allem war dieser Heimsieg des TSV Lonnerstadt hochverdient – weil er unter anderem auch nie wirklich gefährdet war. Niederndorf hatte zwar bestimmende Minuten – und darüber hinaus Tormöglichkeiten. Doch insgesamt war das zu wenig, um den TSV ernsthaft in die Bredouille zu bringen. Dieser zeigte zum wiederholten Male, zu was er in der Lage ist, wenn alle an einem Strang ziehen und Lust haben, gemeinsam Fußball zu spielen. Das Resultat liest sich dann auch im Tableau: Bereits zum jetzigen Zeitpunkt hat Lonnerstadt mehr Punkte auf dem Konto als in der kompletten vergangenen Saison – und das in zehn Partien weniger! So darf es in jedem Fall weiterlaufen.

 

Autor/in: Niklas Dotterweich