
AH: Blitz-Tor und 3-Tore-Vorsprung reichen nicht zum Sieg
Unserer AH-Mannschaft geht bei sommerlichen Temperaturen die Puste aus.
TSV Lonnerstadt – SpVgg Erlangen 3:4 (3:1)
Torfolge:
1 : 0 Teufel, Patrick (1´min.)
2 : 0 Schmidhuber, Thomas (8´min.)
3 : 0 Derrer, Bernd (18´min.)
3 : 1 k.A. (20´min.)
——————————————————–
3 : 2 k.A. (43´min.)
3 : 3 k.A. (50´min.)
3 : 4 k.A. (61´min.)
Spielzeit:80 min.
Es purzelten die Rekorde!!! Dem schnellsten Tor aller Zeiten einer Loschedder AH folgte der größte je verspielte Vorsprung bei der höchsten je an einem Apriltag gemessenen Temperatur während eines AH-Spiels. An der Wetterstation „Sonnenhügel“ wurden am Freitagabend knapp 30 Grad registriert.
Zum Spiel: Die dritte Ballberührung zellebrierte Teufel, Patrick zum 1:0 nach 12 Sekunden ins Netz. Schmidhuber, Thomas erledigte kühl und trocken in der 8.Minute das 2:0. Kammerer, Dani legte in der 18.Minute geschickt zu Derrer, Bernds 3:0 auf. Das wars dann. An der Stelle hätte der sehr gut leitende Bayer, Franz das Spiel aus Sicht der Heimmannschaft beenden sollen. „Auweh , etz kommts“. Vor der Pause erzielte der Gast das 3:1. Eine weitere Großchance vereitelte Reif, Holger indem er gerade noch so einen Freistoß an den Pfosten lenken konnte.
Nach dem Seitenwechsel erzielte die SpVgg zwischen der 43 min und der 61 min. 3 weitere Tore. Furios die Gäste, Konfuss Wir!
Die Analyse des objektiven Betrachters: Eine deutlich ältere Gästemannschaft verdient sich den Sieg am Sonnenhügel gegen eine namentlich perfekt aufgestellte Heimmanschaft.
In der Whatsapp-Gruppe wurde gepostet: „Nächstes Training gibts keinen Ball“; „Kondi ist angesagt“. Ja das stimmt, uns fehlt die Fitness. Die waren im Schnitt älter, fitter und ballsicherer als wir.
Auch ein Ernährungstipp wurde abgegeben.:“ 8 Bier decken den Tagesbedarf an Vitamin C“.
Meine persönliche Einschätzung: Freunde, Kopf hoch, so ein Spiel kann mal passieren!! Wir hatten auch einige Verletzte, die nicht spielen konnten und einige haben gespielt und waren angeschlagen. Zur Zeit haben wir einen stabilen Kader und nach dem Spiel gabs auch einen wunderbaren Grillabend.
Sport frei
Steffen Westland