Zum Hauptinhalt springen

TSV Lonnerstadt - gestern. heute. für immer!

3000 Euro sorgen für strahlende Gesichter
Abteilung: Verein

3000 Euro sorgen für strahlende Gesichter

7. Oktober 2010

Erlös aus dem Jugendfußballturnier wurde verteilt — Nachwuchssportler freuen sich auch über Clubtrikots

Erst haben die Fußballer des 1. FC Nürnberg gegen Schalke gewonnen, dann erlebte Jessica Düsel einen Kerwasonntag wie aus dem Bilderbuch und obendrein holte der TSV Lonnerstadt im Kreisligaspiel gegen den SV Langensendelbach auch noch drei Punkte.

Aber nicht nur deshalb wird das vergangene Wochenende Jessica Düsel vermutlich in bester Erinnerung bleiben: Das Wichernhaus in Altdorf, ein Förderzentrum, in dem die gehandicapte Clubanhängerin betreut wird, bekommt 1500 Euro gestiftet.

Die gleiche Summe geht an die Jugendabteilung des TSV Lonnerstadt. Das Geld ist der Erlös, der bei einem Jugendfußballturnier am 13. Juni in Lonnerstadt erzielt wurde.
Zur Ausrichtung der Benefizveranstaltung kooperierten der TSV und der örtliche 1. FCN-Fanclub, in dem Jessica Ehrenmitglied ist. Thomas Bär, einer der organisatorischen Köpfe der Aktion, überreichte in der Halbzeitpause der Kreisligapartie die symbolischen Schecks.

Gerhard Hornicek für die Altdorfer Einrichtung und Paul Bruckmann als Sportvorstand des TSV waren die dankbaren Adressaten. Darüber hinaus gab es weiße Clubtrikots für die Nachwuchssportler sowie ein weinrotes für die Rollstuhlfahrerin Jessica Düsel.

Bei dem Turnier im Juni waren zwölf teils hochkarätige D-Jugendmannschaften gegeneinander angetreten, darunter selbstredend auch die Einheimischen und der 1. FC Nürnberg. Sie hatten es unter anderem mit Teams aus der ersten und der zweiten Bundesliga sowie einer Mannschaft aus Österreich zu tun.

Im Endspiel setzten sich die Jungs vom 1. FC Kaiserslautern durch. Sie durften den Jubiläumscup mit in die Pfalz nehmen, der anlässlich von Lonnerstadts 1100-Jahrfeier sowie der 30-jährigen Vereinsgründung des Fanclubs gestiftet worden war.

 

Bild: 3000 Euro kamen beim Benefiz-Turnier zusammen. Von links: Paul Bruckmann, Gerhard Hornicek, Jessica Düsel mit Vater Klaus, Öffentlichkeitsarbeiterin Cornelia Panten, vom Fanclub der Vorsitzende Manfred Seeberger und Christine Popp sowie Organisator Thomas Bär.
Foto: khp